Zur Kommunikationsunterstützung, Lesehilfe oder als Förderwerkzeug kann ein sog. TTS-System (Text-zu-Sprache) eingesetzt werden. Dafür eignet sich z.B. der TTS-Editor „Balabolka“. Die Software integriert sich nach der Installati on sehr gut in eine Microsoft Windows (z.B. W 7) Oberfläche und kann Text vorlesen, der in den Editor geschrieben, in die Zwischenablage kopiert oder direkt in das Textfenster des Editors eingefügt wird. Außerdem ist er in der Lage Text in Audio-Dateien (WAV, MP3) umzuwandeln, die auf beliebigen Player abgespielt werden können. Dadurch kann man sich selbst generierte Inhalte vorlesen lassen. Diese Eigenschaft ist insbesondere für Menschen interessant, die Schwierigkeiten mit dem Lesen von Schriftsprache haben (z.B. Sehbehinderung, LRS).
Für die Verwendung ist eine installierte Sprachsynthese erforderlich:
Download: RSSolo4German