Workrave – Anti-RSI-Software

Workrave ist eine kostenlose Software zur Vorbeugung gegen das Repetitive Strain Injury (RSI) Syndrom.  Das RSI-Syndrom kann die Bedienung von Computer (PC, Smartphone etc) entstehen und u.a. zu motorischen Störungen führen.

workrave
Das Programm warnt automatisch, wenn ein bestimmtes Maß an Tastaturanschlägen, Mausbedienung und der Gesamtnutzung überschritten wird und fordert zu Mikropausen und längeren Ruhepausen auf. Die Reaktionsweise lässt sich umfangreich vom Benutzer konfigurieren. Das Programm läuft auf GNU / Linux und Microsoft Windows und ist kostenlos.

Info und Download:

https://www.workrave.org/

 

RSI – Repetitive Strain Injury

Testsituation Ergonomie

Als RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury = Verletzung durch wiederholte Beanspruchung/Belastung) wird in der Medizin ein Krankheitsbild bezeichnet, bei dem unspezifische Beschwerden wie Nacken-, Schulter-, Arm- und/oder Handbeschwerden nach sich häufig wiederholenden (repetitiven) Tätigkeiten auftreten. Betroffen sind besonders Personen, die nur geringen, aber sehr monotonen Belastungen (z. B. Computerarbeitsplatz) ausgesetzt sind. In letzterem Falle reichen dabei die häufigen stereotypen Bewegungen bei der Bedienung von Computermaus oder Tastatur aus, diese Beschwerden auszulösen.
Der vollständige Text ist hier zu finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Repetitive_Strain_Injury_Syndrom

Weiteführende Informationen:

https://www.rsi-online.de/

https://www.repetitive-strain-injury.de/