Audio-Computerspiel für blinde und sehbehinderte Kinder

Das Audio-Spiel „Der Tag wird zur Nacht“ ist PC-Spiel für hörende Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. Es wurde für sehende, blinde und sehbehinderte Kinder entwickelt und  spielt im antiken Pompeji während des Ausbruchs des Vesuvs. Der Spieler muss in einer bestimmten Zeit einen Geheimgang aus einer Villa finden, um vor der Lava und der Asche durch einen Geheimgang zum Meer zu fliehen. Die Navigation erfolgt mit Hilfe von akustischen Hinweisen, ohne grafische Ausgabe am Bildschirm. Gesteuert wird mit den Pfeiltasten.

Auf der Projekt-Webseite ist zu lesen, dass das Audio-Computerspiel im Rahmen des Masterstudiengangs Medienautor von Studierenden der Hochschule der Medien entwickelt wurde.  Es steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Quelle und Download: https://www.dertagwirdzurnacht.de/

Ring als tragbares Lesegerät für Sehbehinderte

Der Prototyp eines Fingerreaders von Fluid Interfaces Group des MIT Media Lab kann über eine integrierte Kamera Text erkennen und über eingebaute Lautsprecher vorlesen. Der Nutzer streift dabei mit dem Finger über eine Textzeile und der am Finger angebrachte Reader erkennt zeitgleich den Text. Als Orientierungshilfe ist ein Vibrationsmotor integriert, der darauf aufmerksam macht, wenn der Leser mit dem Finger in der Lesezeile im Text verrutscht.

Die Technik ist für Menschen mit Sehbehinderung gedacht, könnte aber auch als Lesehilfe für Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen geeignet sein (z. B. bei LRS).

Info:
https://fluid.media.mit.edu/projects/fingerreader

https://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Ring-als-tragbares-Lesegeraet-fuer-Sehbehinderte-2260612.html