Zum Inhalt springen
a u r i s – Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Braunschweig Akademie der Gesundheit Berlin , Workshops für Ergotherapeuten zu unterstützenden ComputertechnologienAOK Aquarotter Franke BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren Organisationen e. V. BAR Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. barrierefrei kommunizieren! Bundesweites Kompetenz- und Referenzzentrum BEST-Sabel Medicum, Fortbildungen „Moderne Medien und Kommunikation“ für Logopäden in der Fachschul-Ausbildung zum Logopäden in Berlin/Brandenburg British Council Germany, Workshop zu unterstützenden Computertechnologien boscop – berlin open space cooperative eG Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e. V. (BKB) Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bündnis 90/DIE GRÜNEN campus naturalis Akademie Charite/SPZ, Vortrag zum Thema Unterstützende Computertechnologien im SPZ Neuropädiatrie der Charité CMS Hasche Sigle Conterganverband Berlin/Brandenburg e. V. Das Unternehmernetzwerk Großbeerenstraße, Betreuung der Server des Netzwerks Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH (DKJS) Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Telekom AG Deutscher Behindertenrat Deutscher Ethikrat Deutscher Schwerhörigenbund e. V. Deutsches Institut für Menschenrechte Dorotheenstadt Immobilien GmbH ecos2016.org, Umsetzung der Online-Präsenz, Hosting EG Software-Management, Installation einer Cloud-Umgebung Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. Fachhochschule für Finanzen, Königs Wusterhausen Fachtag „Unterstützende Technologien als Beitrag zur Inklusion“ – Neue Impulse für das Berufsbild der Heilerziehungspflege. Kooperationsprojekt von BEST-Sabel MEDICUM Berlin und zugangswerk e. V. FAL e. V. – Verein zur Förderung ökologisch-ökonomisch angemessener Lebensverhältnisse westlich des Plauer Sees e.V. fhövpr Mecklenburg-Vorpommern: Workshop und Beratung der Schwerbehindertenvertreter der Bundesländer in den Bereichen barrierefreies Web- und Softwaredesign, barrierefreie Computerarbeitsplätze fhövpr – Fachschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, 2-tägiger Workshop BITV, Unterstützende Technologien, barrierefreie Dokumente freiraum-eco.de, Umsetzung der Online-Präsenz, Cloud, Hosting FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH, Betreuung des Web-Hostings und Beratung zur Barrierefreiheit der Webseite Gebärdenfabrik Berlin gemeinsam-im-kiez.de , Erstellung der Webseite auf WordPress-BasisGesellschaft für Betriebsmedizin und Betriebsberatung mbH Heinrich-Böll-Stiftung e. V. Humboldt Universität zu Berlin, Institute für deutsche Literatur, Europäische Ethnologie, Geschichte und Psychologie Integrationsamt Hildesheim Integrationsfachdienst Potsdam Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V. Julian Breinersdorfer Architekten KETERING Veranstaltungs-GmbH Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Konrad-Adenauer-Stiftung Kulturserver gGmbH, verschiedene administrative Tätigkeiten, u.A.: Installation von SOLR (Suchsystem), Installation von Fail2ban, Upgrade von Systemen LAGESO – Landesamt für Gesundheit und Soziales, Integrationsamt Berlin Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e. V. Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung, Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen Lebenshilfe BAB gGmbH Leuphana Universität Lüneburg, Workshop: Unterstützende Computertechnologien, barrierefreie Dokumente, barrierefreies Internet LFS Advisory GmbH Luisenstadt eG – Grundstückverwaltungsgenossenschaft eG Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg NetCamp Solutions GmbH Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Pixeltamer, Aufbau eines Mailsystems und einer professionellen Groupware ReUse-Computer e.V., Betreuung und Administration der Server (Datenbank, Mail-System, Webhosting) Rundfunk Berlin-Brandenburg Schwerbehindertenvertreter der Ministerien in Schleswig-Holstein, Workshops und Beratungen zu unterstützenden Computertechnologien Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Workshops zum Thema Barrierefreiheit in der IT Sinneswandel gGmbH Sozialwerk des Schwerhörigen-Vereins Berlin e. V. Spastikerhilfe Berlin eG; Erstellung der Webseite gemeinsam-im-kiez.de Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste Stadt Wolfsburg T-Systems International GmbH taz – Verlags- und Vertriebs GmbH Techniker Krankenkasse Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) GmbH Universität Leipzig, Aktionstag „Inklusion inklusive?!“ am 3.7.2017 in Kooperation mit der „STIFTUNG barrierefrei kommunizieren!“ Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Workshop „Barrierefreie Lehrmaterialien und Dokumente“ unerhört e. V. VBG (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft), Beratung und Workshop zu unterstützenden Computertechnologien Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. Vertrauenspersonen des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt, Workshop zu unterstützenden Computertechnologien Verwaltungsakademie Berlin, Fortbildungsreihe zu den Themen Barrierefreiheit, barrierefreie PDF-Dokumente, barrierefreies Internet, BITV Volkswagen AG wangeliner-garten.de , Erstellung der Webseite auf WordPress-BasisWIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH Workshoptag der Landesredaktion berlin.de im Roten Rathaus, Workshops Barrierefreiheit im IT-Umfeld, BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung – BITV 2.0) Zum Goldenen Lenker GmbH